Entscheidungen zu Pokalwettbewerb und Spielbetrieb beim FSA

Abbruch im Spielbetrieb auf Landesebene im Frauen- und Juniorinnenbereich –Pokal noch offen Der Verbandsvorstand hat heute den Abbruch des Frauen- und Juniorinnenspielbetriebs beschlossen. Der Pokalsieger des Großfeldes soll, wenn möglich, auf sportlichem Wege ermittelt werden, da ein teilnehmender Verein für den DFB-Pokal entsendet werden soll. Die Pokalwettbewerbe im Kleinfeld und verkürzten Großfeld werden noch nicht abgebrochen, da die Entwicklung der […]

Weiterlesen

„Bundesnotbremse“ bremst auch Fußballtraining (weitgehend) aus: Aktuelles Hygienekonzept vor Anpassung

Kaum ist das kontaktlose Training wieder möglich gewesen, wird es nun durch die Änderungen des Infektionsschutzgesetzes im wahrsten Sinne wieder „ausgebremst“. Während der erste Entwurf zunächst keinen Rückwärtsgang vorsah, treffen die verabschiedeten Regeln den Lokalsport nun empfindlich: Nur noch Jugendliche bis 14 Jahren dürfen in Fünfergruppen (plus Trainer*in) weiter kontaktlos trainieren. Die Hürden liegen hoch: Die Betreuer müssen einen tagesaktuellen […]

Weiterlesen

NOFV-Präsidium beschließt Saisonabbruch

Am 16. April 2021 tagte das Präsidium des NOFV und hat pandemiebedingt, auf Antrag der spielleitenden Organe des NOFV, die nachfolgenden Beschlüsse, die alle Spielklassen des NOFV betreffen, gefasst: Das aktuelle Spieljahr 2020/2021 wird in allen Spielklassen des NOFV pandemiebedingt nicht mehr fortgesetzt und ohne weiteren Spiel-/ Nachholspielbetrieb zum 30.06.2021 (offizielles Spieljahresende) beendet. Die Spielzeit 2020/2021 der NOFV-Spielklassen wird wie folgt gewertet:Als […]

Weiterlesen

Wie weiter? Verband und Vereine beraten online

Saisonabbruch in den Landesspielklassen der Herren, erste zaghafte Rückkehr-Optionen für den Trainingsbetrieb, ungewisse Aufstiegsregelungen und immer wieder neue politische Rahmenbedingungen – mitten in dieser schwierigen Gemengelage muss der Stadtfachverband (SFV) Halle nun Entscheidungen zur restlichen Saison treffen. SFV-Präsident Thomas Paris lädt alle Vereine im Verbandsgebiet nun zu einer großen Videokonferenz am Freitag (26.03.2021) 18 Uhr ein – um gemeinsam Lösungen […]

Weiterlesen

FSA: Saisonabbruch Punktspielbetrieb 2020/21 auf Landesebene im Herrenbereich

Der Vorstand des Fußballverbandes Sachsen-Anhalt e.V. hat auf der Vorstandssitzung am 15. März 2021 beschlossen, den Punktspielbetrieb der Spielzeit 2020/2021 im Herrenbereich auf Landesebene abzubrechen.Aufsteiger in den Landesspielklassen gibt es nur, wenn der Nordostdeutsche Fußballverband (NOFV) einen Aufsteiger aus der Verbandsliga vom FSA zulässt. Grundlage für den Aufstieg ist die dann vorliegende Tabelle nach Anwendung der Quotientenregel. Hier handelt es […]

Weiterlesen

Update vom Stadtfachverband Fußball Halle

Training ab Montag den 15.03.21 wieder möglich Ausschnitt aus der E-Mail Kommunikation: Die Regelungen der aktuellen Landesverordnung sehen auch Lockerungen im Trainingsbetrieb vor. Nach anfänglichen Irritationen, ob Amateurfußball hier „ mitgemeint “ ist, hat der Landessportbund durch Nachfrage dankensweiterweise Klarheit herstellen können. Bitte beachtet das für die momentane Situation aktualisierte und von der Stadt Halle ( Saale ) genehmigte Hygienekonzept […]

Weiterlesen

Update: Kontaktfreies Training im Amateurfußball ist erlaubt

Am gestrigen Montag, 08.03.2021, informierte der Fußballverband Sachsen-Anhalt e.V. (FSA) seine Vereine und Funktionäre darüber, dass laut Zehnter Eindämmungsverordnung der Landesregierung von Sachsen-Anhalt ein Training im Amateurfußball nicht möglich sei. Grundlage hierfür war, dass in der Verordnung im § 8 Punkt 4 und 5 die Rede von „kontaktfreiem Sport“ ist. Fußball wird laut Landesregierung als Kontaktsport angesehen und war daher […]

Weiterlesen

Update FSA: Infos zum Amateursport des Landes Sachsen-Anhalt

Der FSA informiert bezüglich des Amateursports laut zehnter Eindämmungsverordnung des Landes Sachsen-Anhalt. Das gilt aktuell für den Amateurfußball in Sachsen-Anhalt“Die zehnte Eindämmungsverordnung des Landes Sachsen Anhalt erläutert die Bedingungen für einen Trainingsbetrieb im Amateursport ab 08.03.2021 wie folgt: Paragraf 8 der zehnten Eindämmungsverodnung des Landes Sachsen-Anhalt Punkt 4 und 5: Erlaubt ist der “Trainingsbetrieb des organisierten, kontaktfreien Sports von Kindern […]

Weiterlesen

LOCKDOWN-LOCKERUNG: WAS JETZT IM FUSSBALL GILT

Die Bund-Länder-Konferenz hat beschlossen, dass im Grundsatz die bisher geltenden Beschränkungsmaßnahmen bis zum 28. März fortgesetzt werden. Gleichzeitig wurden mögliche Öffnungsschritte für bestimmte Wirtschafts- und Gesellschaftsbereiche festgelegt. Zentrales Kriterium für bestimmte Beschränkungsmaßnahmen bleibt die Sieben-Tage-Inzidenz der Neuinfektionen pro 100.000 Einwohner. Zuständig sind die jeweiligen Bundesländer. Der Sport ist Teil der festgelegten Öffnungsschritte drei bis fünf. Für den 3. Öffnungsschritt ab dem […]

Weiterlesen

Sachsen-Anhalt-Plan 2021: Das bedeutet er für den Sport!

der Artikel: Der FSA – Sachsen-Anhalt-Plan 2021: Das bedeutet er für den Sport! (fsa-online.de) In der Landespressekonferenz am 23. Februar hat Ministerpräsident Dr. Reiner Haseloff den Entwurf des Sachsen-Anhalt-Plans 2021 vorgestellt, der die Strategie für Öffnungsschritte und eine Rückführung der Maßnahmen gegen die Ausbreitung des Corona-Virus festlegen soll. Vereinfacht sieht der Sachsen-Anhalt-Plan 2021 Lockerungen in allen gesellschaftlichen Bereichen in vier […]

Weiterlesen
1 2 3 4 5